Kucken ohne Karte
Am Finalwochenende in Berlin, aber leider kein Ticket fürs Finale? Hier sind die besten Kneipen, in denen das Endspiel gezeigt wird.

FC Magnet Bar
Veteranenstraße 26, Mitte (120 Plätze)
Telefon: 030/24352455
Stylishe Fußballkneipe mit großer Leinwand. Wirt Andreas Sürken kann selber sehr passabel kicken und bewirtschaftet den Laden mit angenehmer Gelassenheit
Zur Glühlampe
Lehmbruckstraße 1, Friedrichshain (120 Plätze)
Telefon: 0151/65669413
Klassische Fußballkneipe. Wirt ist zwar Frankfurter, macht aber extra für Arminia auf. „Kommt rum, hatten auch schon 250 in der Bude“.
Belushi´s
Rosa-Luxemburg-Straße 41, Mitte
Telefon: 030/65706393
Nette Fußballkneipe, aber mit ahnungslosem Wirt. Als wir anrufen, kommt die Gegenfrage: „Which team is this?“ Frechheit. Am 24.Mai abends wird er wissen, dass Arminia the best team of ganz Deutschland ist.
Alois S
Senefelder Straße 18, 10437 Berlin (120 Plätze)
Telefon: 030/44719680
Eigentlich eine Werder-Kneipe, aber die sollten ja spätestens nach dem Viertelfinale zu uns übergelaufen sein, Ansonsten lassen wir Arnd Zeigler da noch mal anrufen, danach flaggen die Kollegen in Schwarz-Weiß-Blau.
Steppender Bär
Boxhagener Straße 44, Friedrichshain (50 Plätze)
Telefon: 0152/54096705
Richtig nette Fußballkneipe mit 110 Plätzen. Hier darf sich der Ostwestfale über gelebte Solidarität freuen. O-Ton Wirt: „An dem Abend sind wir alle Bielefelder!“ Nur so geht´s!
Schwarze Hexe
Paul-Robeson-Straße 26, Prenzlauer Berg (100 Plätze)
Telefon: 0176/32690225)
Kleinere Kneipe in Fußnähe zur Käthe. Wirt überrascht, aber pragmatisch: „100 krieje ick hier rein. Müsster aber vorher anrufen, dann mach ick den Laden uff, Kollejen!“ Wir rufen an, Atze!
Jockel Biergarten
Ratiborstraße 14c, Kreuzberg (600 Plätze)
Telefon: 0176/10381575
Nur für Mutige: In der Bierschwemme machen die Stuttgarter ihre Aufwartung, das muss aber keinen Bielefelder davon abhalten, im Gerry-Weber-Trikot an der Theke zu stehen und eine Bestellung aufzugeben „Drei Bier und wer wird Pokalsieger?“
Sportsbar Tor 133
Torstraße 133, Mitte (50 Plätze)
Telefon: 030/24320905
Klassische Sportsbar mit Leinwand und Fernsehern. Wer abends einen gemütlichen Platz sucht und danach ins Nachtleben durchstarten will, reserviert am besten vor dem Samstag.
Zur Insel
Eberswalder Straße 23, Prenzlauer Berg (60 Plätze)
Telefon: 030/65706393
Beliebter Laden mit bester Sicht auf allen Plätzen. Zitat aus der Morgenpost: „Beste Fußballkneipe im Prenzlauer Berg!“ Kann gar nicht sein, das ist ja schon die Käthe. Aber sicher einen Besuch wert.
Der Hase
Gabriel-Max-Straße 3, Friedrichshain (40 Plätze)
Telefon: 0151/22733766
Klassischer Fußball-Laden ohne viel Schnickschnack und klarer Ansage des Wirtes, was freie Plätze angeht: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Das sind dann wir.
Denk-Mal-Lounge
Auguststraße 92, Mitte (120 Plätze)
Telefon: 03020609289
Kneipe klingt intellektuell, ist aber ganz bodenständig. Leider ein BVB-Laden und wenn man anruft, geht ein lattenstrammer Gast dran: „Rufff morrrgen an. Dann isst därr Cheff da!“ Hahaha. Trotzdem einen Versuch wert.
Bretterbude
Niederbarnimstraße 9, Friedrichshain (100 Plätze)
Telefon: 030/29771903
Kneipe mit Screens. Sicher eine verlässliche Anlaufstelle, auch wenn keiner ans Telefon geht. Letzter Eintrag auf Facebook: „Hier kann man wenigstens in Ruhe bei lauter Musik sitzen und rauchen!“ Also genau das, was wir am Samstagabend vorhaben.